Archiv

Tag der Sportpsychologie „Sportpsychologischer Alltag im Fußball“

  08.06.2018
  Deutsches Tischtennis-Zentrum Ernst-Poensgen-Allee 58 40629 Düsseldorf
  ab 10.00 Uhr
  49,- € für Mitglieder des BDP / 74,- € für Nicht-Mitglieder

Agenda

10:00 Uhr - Begrüßung durch die Landesgruppe NRW und die Fachgruppe Sportpsychologie im BDP, anschließend 1. Teil mit zwei Vorträgen / Workshops

12:15 Uhr Mittagspause

13:00 Uhr 2. Teil mit zwei Vorträgen / Workshops

15:00 Uhr Ausklang und Diskussion

Folgende Vorträge, Workshops finden statt:

„Stellenwert und Potenzial der Sportpsychologie als Teildisziplin im Fußball“
Lars Tiefenhoff – Leiter Fußballausbildung bei Borussia Mönchengladbach

„Psychische Belastungen von Profi spielern und Steigerung deren Resilienz“
Dr. René Paasch – Sportpsychologe VfL Bochum

„Stellschraube Diagnostik – Möglichkeiten und Grenzen in der Prais“
Thomas Pulwitt – Dipl.-Psychologe, Sportpsychologe und Systemischer Coach

„Die Angst besiegen – ein schwieriger Weg im Fußball“
Thorsten Albustin – Ex-Bundesligatorhüter, Trainer und Buchautor

Flyer zum Download

Anmeldung

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 30. Mai 2018 an:

Geschäftsstelle BDP Landesgruppe NRW
Jürgen Walter
Aloys-Schulte-Str. 3
53129 Bonn

Fon 02 28 - 3 90 84 06
Fax 02 28 - 3 90 84 05
j.walter [at] bdp-nrw [dot] de

Anfahrt


Aktuelle Termine
    27.09.2025   (Samstag, 27. September 2025)

Tag der Sportpsychologie 2025 - Mentale Stärke im Nachwuchssport: Interventionen für Kinder und Jugendliche 

Umfrage zur mentalen Stärke
Presse / Radio / TV
    29.10.2025   (WDR)

wdrWDR-5: Live-Interview zum Thema "Brauchen wir eine verpflichtende verkehrsmedizinische Untersuchung für ältere VerkehrsteilnehmerInnen?"

    22.04.2025   (WDR)

wdrWDR-Fernsehen: Interview "Aktuelle Stunde" zum Thema "Was bringt "Schocktherapie" im Rahmen einer Kampagne zur Steigerung der Verkehrssicherheit?"

    07.04.2025   (WDR)

wdrLive-Interview im WDR-Fernsehen Hier und Heute "Verhaltensänderungen im Straßenverkehr anlässlich des Blitz-Marathons in NRW"  

Basisipartner Düsseldorfer EG