Herzlich willkommen
Neuigkeiten
Tag der Sportpsychologie: Schach Das Spektrum psychologischer Perspektiven auf das Schachspiel

Datum:
Samstag, 25. November 2023: Tag der Sportpsychologie: Schach Das Spektrum psychologischer Perspektiven auf das Schachspiel.
Ort:
Kultur- und Begegnungszentrum Ariowitsch-Haus Hinrichsenstr. 14 · 04105 Leipzig
Kostenbeitrag:
Kostenbeitrag inkl. Verpflegung (Catering, Kaffee, Wasser):
€ 85,00 für Mitglieder des Verbandes/BDP/Studierende (Frühbucher bis 22.10.23: € 69,00)
€ 119,00 (Frühbucher bis 22.10.23: € 99,00)
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Agenda:
09:00 - 09:15 Uhr Begrüßung durch BDP Landesgruppe Mitteldeutschland
09:15 - 10:00 Uhr Vortrag: Sport- und Wirtschaftspsychologe Paul Clauß
10:00 - 10:45 Uhr Vortrag Jürgen Walter
10:45 - 11:15 Uhr Kaffeepause
11:15 - 12:00 Uhr Vortrag: FIDE Meister und A-Trainer Christoph Natsidis
12:00 - 12:45 Uhr Vortrag: Sportpsychologe Henning Thrien
12:45 - 13:45 Uhr Mittagspause: Catering vor Ort
13:45 - 14:30 Uhr Vortrag: Sportpsychologe & psychologischer PT Bernhard Gabriel
14:30 - 15:30 Uhr Hauptvortrag: Internationaler Meister Georgios Souleidis
15:30 - 16:00 Uhr Kaffeepause
16:00 - 19:00 Uhr Blitzturnier mit max. 50 TN, 11 Runden Schweizer System, Modus: 5 + 3
Vorträge:
Paul Clauß (Sport- und Wirtschaftspsychologe): „Mentale Stärke beim Schach“
Jürgen Walter (Sportpsychologe): „Positiv Denken als Voraussetzung für den Erfolg“
Christoph Natsidis (FIDE Meister, A-Trainer): „Unerklärliche Fehler - Beispiele aus der Turnierpraxis“
Henning Thrien (Sportpsychologe): „Normalität Fehler - Der Umgang mit Niederlagen“
Bernhard Gabriel (Psychologischer Psychotherapeut): „Der Umgang mit Leistungsdruck und Wettkampfangst vor und während einer entscheidenden Schachpartie“
Georgios Souleidis (The Big Greek, Schachspieler, Internationaler Meister): „Wenn die Sicherungen durchbrennen - Siege des Underdogs“
Anmeldung:
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 13. November 2023.
Verband der praktischen Sportpsychologie e. V.
Lindenstr. 212 · 40235 Düsseldorf
Organisation:
Dipl.-Psych. Jürgen Walter (0157 - 353 931 32)
M.Sc. Manuel Pietzsch (0171 - 566 46 37)
E-Mail: schachpsychologie@gmx.de
Kontoverbindung:
Verband der praktischen Sportpsychologie e. V.
IBAN DE36 3005 0110 1008 5522 16
BIC DUSSDEDDXXX · Sparkasse Düsseldorf
Stichwort "Name/Schachpsychologie2023"
Link 14.09.2023 Jürgen Walter
Tag der Sportpsychologie 2023 - Leistung abrufen unter Druck

Datum:
Freitag, 27. Oktober 2023: Tag der Sportpsychologie NRW 2023.
Ort:
IST-Hochschule für Management, Erkrather Str. 220 a-c, 40233 Düsseldorf
Kostenbeitrag:
Kostenbeitrag inkl. Verpflegung:
€ 99,00 für Mitglieder des Verbandes/BDP/Studierende (Frühbucher bis 31.07.23: € 85,00)
€ 119,00 (Frühbucher bis 31.07.23: € 99,00)
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Agenda:
09:15 Uhr Coming in
09:30 - 09:35 Uhr Grußwort Prof. Dr. Gerhard Nowak (IST-Hochschule)
09:35 - 10:10 Uhr Vortrag Jürgen Walter
10:10 - 10:45 Uhr Vortrag Julian Peters
10:45 - 11:15 Uhr Kaffeepause
11:15 - 11:50 Uhr Interview mit Maurice Adorf
11:50 - 12:25 Uhr Vortrag Christian Keller
12:25 - 13:45 Uhr Mittagspause und aktive Workshops
13:45 - 14:15 Uhr Interview mit Peter Neururer, Moderatorin: Maral Bazagani
14:15 - 15:15 Uhr Vortrag Henning Fritz & Hans Lierz
15:15 - 16:15 Uhr Fortsetzung aktive Workshops (Biofeedback, Mentale Stärke, Übung zur Teamzusammenarbeit, Umgang mit Risikosituationen u. a.)
Vorträge:
Jürgen Walter (Sportpsychologe):„Gut sein, wenn’s drauf ankommt“
Julian Peters (Tischtennistrainer, Pokerspieler, Buchautor): „Was können Athleten von erfolgreichen Pokerspielern lernen?“
Interview mit Maurice Adorf (erfolgreicher deutscher MMA-Kämpfer, ehem. A-Junioren Fußball Bundesligaspieler): „Der Kampf Deines Lebens“
Christian Keller (35-facher deutscher Meister, 4-facher Olympiateilnehmer Schwimmen): „Die Konkurrenz im Nacken – Erfahrungen eines Schwimmweltmeisters“
Interview mit Peter Neururer (Fußballtrainer, TV-Experte): „Umgang mit Druck aus Trainersicht“ Moderation Maral Bazagani (Olympiateilnehmerin 400-m Hürden, London 2012, TV-Moderatorin)
Henning Fritz (Weltmeister, Welttorhüter Handball) und Hans Lierz (Coach):„Leistung abrufen unter Druck und stabil bleiben – wie geht das?“
Anmeldung:
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 20. Oktober 2023 an:
Verband der praktischen Sportpsychologie e. V.
Lindenstr. 212 · 40235 Düsseldorf
Organisation: Jürgen Walter und Robin Krüger
Mobil: 0157 - 353 931 32 und 0157 - 846 707 43
E-Mail: kontakt@verband-sportpsychologie.de
Kontoverbindung:
Verband der praktischen Sportpsychologie e. V.
IBAN DE36 3005 0110 1008 5522 16
BIC DUSSDEDDXXX · Sparkasse Düsseldorf
Stichwort "Name/TdS2023"
Link 07.02.2023 Jürgen Walter
Sportpsychologe Jürgen Walter über Karius, Spielfreude und seinen Film | BDP
Link 09.09.2019 Jürgen Walter