Herzlich willkommen


Neuigkeiten

Tag der Sportpsychologie 2023

Datum: Freitag, 27. Oktober 2023: Tag der Sportpsychologie NRW 2023.

Ort: IST-Hochschule für Management, Erkrather Str. 220 a-c, 40233 Düsseldorf

Programm wird in Kürze bekannt gegeben.


  Link   13.03.2023   Jürgen Walter

Tag der Sportpsychologie - 21.Oktober 2022: "Sportpsychologische Aspekte beim Coachen von Kindern und Jugendlichen"

Tag der Sportpsychologie 2022


Veranstaltungsort

Deutsches Tischtennis-Zentrum | Borussia-Düsseldorf-Str. 1 · 40629 Düsseldorf

Anmeldung
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung biszum 07. Oktober 2022 an:

Verband der praktischen Sportpsychologie e. V.
Lindenstr. 212 · 40235 Düsseldorf
Organisation: Jürgen Walter
Mobil: 0157 – 35393132
E-Mail: kontakt@verband-sportpsychologie.de

Kostenbeitrag
Kostenbeitrag inkl. Verpflegung:
75,- € bei Mitgliedschaft im Verband/BDP/Studierende
85,- € mit Tischtennistraining
98,- € ohne Mitgliedschaft im Verband
110,- € mit Tischtennistraining
Die Plätze zur Teilnahme sind begrenzt.

Kontoverbindung:
Verband der praktischen Sportpsychologie e. V.
IBAN DE36 3005 0110 1008 5522 16
BIC DUSSDEDDXXX · Sparkasse Düsseldorf
Stichwort „Name/TdS2022“

Agenda
09:15 Uhr Coming in
09:30 – 09:35 Uhr Grußwort Andreas Preuss (Manager Borussia Düsseldorf)
09:35 – 10:10 Uhr Vortrag Prof. Dr. René Paasch, Psych. (M.Sc.), Sportpsych. (M.Sc.)
10:10 – 10:45 Uhr Vortrag Dipl.-Psych. Marion Sulprizio
10.45 – 11.15 Uhr Kaffeepause
11:15 – 11:50 Uhr Vortrag Dipl.-Psych. Ralph Schliewenz
11:50 – 12:25 Uhr Vortrag Tanja Simone Ecken, Sport and Exercise Psychologist (C Psychol)
12:25 – 13:30 Uhr Mittagspause
13:30 – 14:05 Uhr Interview mit einer jungen Athletin/einem jungen Athleten (N.N.)
14:05 – 15:00 Uhr Vortrag Jan Fitschen (ehem. 10.000-m Europameister)
15:00 – 16:30 Uhr Tischtennistraining für Interessierte (max. 20 Personen) mit Omar Assar (Nr. 21 der Welt)

Vorträge
René Paasch: „Trainer und Eltern am Spielfeldrand – Das Persönlichkeitsprofil von Vorbildern!“

Marion Sulprizio: „Sportpsychologische Unterstützung von jungen Athletinnen und Athleten durch die Netzwerkinitiative MentalGestärkt“

Ralph Schliewenz: „Coaching von Kindern und Jugendlichen unter besonderer Berücksichtigung der Eltern-Kind-Beziehung“

Tanja Simone Ecken: „Mutig, positiv geladen und mit einem guten Gefühl ins Training – als Start11 Kicker, Trainings-Keeper oder während der REHA-Phase“

Interview mit einer jungen Athletin/einem jungen Athleten (N.N.)

Jan Fitschen: „Lauf um dein Leben – Sportmotivation von kenianischen und deutschen Nachwuchsathleten“


  Link   12.08.2022   Jürgen Walter

Sportpsychologe Jürgen Walter über Karius, Spielfreude und seinen Film | BDP


  Link   09.09.2019   Jürgen Walter
Aktuelle Termine
    21.10.2022   (10:00 - 15.30 Uhr (virtuell))

Tag der Sportpsychologie NRW 2022 

    19.09.2020   (9:30 - 11.00 Uhr)

Vortrag: "Gut dein, wenn´s drauf ankommt - Verbesserung der mentalen Stärke" 

    12.03.2020   (18:00 - 20.00 Uhr)

Vortrag: "Gut dein, wenn´s drauf ankommt - Verbesserung der mentalen Stärke" 

Umfrage zur mentalen Stärke
Presse / Radio / TV
    09.02.2022   (SPORTRADIO DEUTSCHLAND)

sportradio-deutschlandThema: "Umgang mit Stürzen und Leistungsdruck bei den Olympischen Winterspielen 2022 in China"

    03.09.2021   (FAZ)

fazThema: "Die Erholung konservieren"

    27.07.2021   (SPORTRADIO DEUTSCHLAND)

sportradio-deutschlandThema: "Mentale Stärke im Tischtennis"| Live-Interview. mit Jürger Walter, Sportpsycholge

Basisipartner Düsseldorfer EG