Aktuelle Termine

Tag der Sportpsychologie 2025 - Mentale Stärke im Nachwuchssport: Interventionen für Kinder und Jugendliche

  27.09.2025
  Deutsches Tischtennis-Zentrum
Borussia-Düsseldorf-Str. 1 · 40629 Düsseldorf
  Samstag, 27. September 2025
  Kostenbeitrag inkl. Verpflegung:
€ 129,00 (Frühbucher bis 31.07.25: € 109,00)
€ 109,00 für Mitglieder des Verbandes/asp/BDP/Studierende (Frühbucher bis 31.07.25: € 99,00)

Am 27. September 2025 findet in Düsseldorf der Tag der Sportpsychologie statt. Unter dem Motto „Mentale Stärke im Nachwuchssport“ dreht sich alles um psychische Gesundheit, Motivation und Resilienz von jungen Athletinnen und Athleten.

In Vorträgen, Interviews und Workshops teilen Mentaltrainer, Sportpsycholog:innen und Trainer-Persönlichkeiten ihr Wissen und geben konkrete Impulse für die Praxis. Mit dabei sind u. a. Jan van der Koelen, Janosch Daul und Peter Neururer.

Ein besonderes Highlight: Junge Sportler:innen berichten selbst, wie sie mit Druck und Stress im Wettkampfalltag umgehen.

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die im Nachwuchssport aktiv sind – von Trainer:innen über Eltern bis hin zu Therapeut:innen.

Weiter Informationen finden Sie hier


Aktuelle Termine
    27.09.2025   (Samstag, 27. September 2025)

Tag der Sportpsychologie 2025 - Mentale Stärke im Nachwuchssport: Interventionen für Kinder und Jugendliche 

Umfrage zur mentalen Stärke
Presse / Radio / TV
    29.10.2025   (WDR)

wdrWDR-5: Live-Interview zum Thema "Brauchen wir eine verpflichtende verkehrsmedizinische Untersuchung für ältere VerkehrsteilnehmerInnen?"

    22.04.2025   (WDR)

wdrWDR-Fernsehen: Interview "Aktuelle Stunde" zum Thema "Was bringt "Schocktherapie" im Rahmen einer Kampagne zur Steigerung der Verkehrssicherheit?"

    07.04.2025   (WDR)

wdrLive-Interview im WDR-Fernsehen Hier und Heute "Verhaltensänderungen im Straßenverkehr anlässlich des Blitz-Marathons in NRW"  

Basisipartner Düsseldorfer EG