Neuigkeiten
Tag der Sportpsychologie am 27. September 2025 in Düsseldorf:
Mentale Stärke im Nachwuchssport: Interventionen für Kinder und Jugendliche

Wie können junge Sportlerinnen und Sportler mental gestärkt werden? Diese zentrale Frage steht im Fokus des Tags der Sportpsychologie 2025, der am 27. September in Düsseldorf bei Borussia Düsseldorf stattfindet. Das Motto: „Mentale Stärke im Nachwuchssport: Interventionen für Kinder und Jugendliche“.
Nach einem Grußwort von Alexander Schilling (Borussia Düsseldorf) startet Mentaltrainer Jan van der Koelen mit einem Vortrag über mentales Warming-up – für mehr Fokus, Spielfreude und Selbstvertrauen im Training und Wettkampf.
Weitere Beiträge widmen sich Themen wie Resilienz und Stressbewältigung im Jugendleistungssport, unter anderem von einer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (N.N.) sowie Janosch Daul, sportpsychologischer Berater.
Ein besonderes Highlight: Nachwuchsathlet*innen berichten im Live-Interview, wie sie mit Druck, Wettkampf und mentaler Belastung umgehen.
Am Nachmittag spricht Peter Neururer, Fußballtrainer und TV-Experte, über die Frage: „Wieviel Druck ist im Jugendsport noch gesund?“
Zum Abschluss zeigt Björn Korfmacher, wie gezieltes Coaching mit aktivem Zuhören beginnt – und warum mentale Stärke trainierbar ist.
Der Tag der Sportpsychologie in Düsseldorf richtet sich an alle, die junge Talente mental begleiten: Trainer:innen, Eltern, Therapeut:innen und Nachwuchssportler:innen.
Weiter Informationen finden Sie hier
23.06.2025 Jürgen Walter