Filmprojekt: „Praxis der Sportpsychologie“

Trailer zum Film

Der 65-min. Film zur Praxis der Sportpsychologie "Alles geschieht im Kopf" ist mittlerweile fertig gestellt. Er zeigt anhand vieler Praxisbeispiele sportpsychologische Interventionsmögichkeiten und soll das Image der Sportpsychologie verbessern.

Mitwirkende u.a. Mats und Jonas Hummels, Frank Busemann, Christian Keller, Patrik Kühnen, Peter Neururer, Claus-Dieter Wollitz u.a.

"...kann ich dir zu deinem Film ruhigen Gewissens gratulieren. Finde diese Art der Vermittlung von sportpsychologischer Arbeit sehr passend für unsere Zeit und auch die Themenwahl gefällt mir. Toll ist natürlich, dass dir so bekannte und glaubwürdige Sportler und Trainer zur Verfügung gestanden sind.Besonders wichtig erscheinen mir die guten und sehr interessanten Beispiele, wie zum Teambuilding, die den Zuseher erleben lassen, wie so etwas ablaufen kann und auch die ruhige Arbeitsweise des Psychologen gut abbilden".

Toni Innauer, Skispringen, Goldmedaillengewinner

Der Film wurde erstmalig am 26. März 2016 im BR ausgestrahlt.

Sofern Sie an dem Bezug einer DVD des Films interessiert sind, senden Sie uns bitte eine E-Mail.

Referenzen zum 65-min. Film zur Praxis der Sportpsychologie „Alles geschieht im Kopf“

Aktuelle Termine
    27.10.2023   (9:15 - 16.15 Uhr)

Tag der Sportpsychologie NRW 2023 

    21.10.2022   (10:00 - 15.30 Uhr (virtuell))

Tag der Sportpsychologie NRW 2022 

    19.09.2020   (9:30 - 11.00 Uhr)

Vortrag: "Gut dein, wenn´s drauf ankommt - Verbesserung der mentalen Stärke" 

Umfrage zur mentalen Stärke
Presse / Radio / TV
    17.06.2023   (ZDF)

zdfThema: "Wer ist schneller, schlauer, schöner?"  

    13.06.2023   (KIKA)

kikaThema: "Wer ist schneller, schlauer, schöner?"  

    09.02.2022   (SPORTRADIO DEUTSCHLAND)

sportradio-deutschlandThema: "Umgang mit Stürzen und Leistungsdruck bei den Olympischen Winterspielen 2022 in China"

Basisipartner Düsseldorfer EG