Neuigkeiten

Einblicke in den Tag der Sportpsychologie 2023: Drei Faszinierende Kurzinterviews

Der Tag der Sportpsychologie 2023 war ein Ereignis voller fesselnder Diskussionen und Einblicke in die faszinierende Welt der mentalen Stärke im Sport. Um Ihnen einen Einblick in diese inspirierende Veranstaltung zu geben, haben wir drei herausragende Persönlichkeiten der Sportwelt für kurze Interviews getroffen: Peter Neururer, Fritz Henning und Christian Keller.

Interview mit Peter Neururer:


Interview mit Fritz Henning:


Interview mit Christian Keller:


Der Tag der Sportpsychologie 2023 war eine inspirierende Veranstaltung, die verdeutlichte, wie wichtig die mentale Komponente im Sport ist. Diese Interviews bieten nur einen kleinen Einblick in die vielfältigen Themen und Diskussionen, die an diesem Tag stattfanden. Wir freuen uns auf weitere Fortschritte und Entdeckungen in diesem faszinierenden Bereich der Sportwissenschaft.

  22.02.2024   Jürgen Walter
Aktuelle Termine
    27.09.2025   (Samstag, 27. September 2025)

Tag der Sportpsychologie 2025 - Mentale Stärke im Nachwuchssport: Interventionen für Kinder und Jugendliche 

    27.10.2024   (Sonntag, 27. Oktober 2024: Tag der Sportpsychologie: Schach 2024)

Tag der Sportpsychologie: Schach – Sportpsychologische Aspekte für den Erfolg im Schach 

    27.09.2024   (Freitag, 27. September 2024)

Tag der Sportpsychologie 2024 - Wissen Schafft Erfolg: Sportpsychologische Interventionen in der Praxis 

Umfrage zur mentalen Stärke
Presse / Radio / TV
    07.04.2025   (WDR)

wdrLive-Interview im WDR-Fernsehen Hier und Heute "Verhaltensänderungen im Straßenverkehr anlässlich des Blitz-Marathons in NRW"  

    26.02.2025   (SWR1)

swr1Thema: Jürgen Walter: "Das Wort "Verlieren" empfehle ich zu streichen!"  

    19.02.2025   (Die Sportfamilie)

Thema: Fokus, Nervenstärke, Siegeswille: So meisterst du mentale Herausforderungen im Sport"  

Basisipartner Düsseldorfer EG