Presse/Radio/TV
Thema: "Umgang mit Stürzen und Leistungsdruck bei den Olympischen Winterspielen 2022 in China"
Thema: "Die Erholung konservieren"
Thema: "Mentale Stärke im Tischtennis"| Live-Interview. mit Jürger Walter, Sportpsycholge
Thema: Der Zweite: mehr Gewinner oder Verlierer? | Live-Tel. mit Jürger Walter, Sportpsycholge
Interview zum Thema "Wieviel Nähe verträgt der berufliche Alltag?"
Interview zum Thema "Warum brauchen besonders Fußballspieler Applaus?"
Interview zum Thema "Was bringen Zuschauer auf Pappe bei einem Geisterspiel?"
Lässt sich Empathie lernen?
"Zur Situation von Jan Ulrich"
„Sportpsychologe über Nationalelf: Mentale Stärke ist noch ein Thema.“ | Radio Mitschnitt 4104fe18-036e-49b4-8db0-2f98e1af4df2-2
„Sich beschummeln hilft“ Psychologe Walter über den Mexiko-Schock, Körpersprache und Mentales Golf.
Das Finale von 2014 dreimal gucken. Düsseldorfer Sportpsychologe rät Nationalmannschaft zu positiven Gedanken.
"Umgang mit Sport-Apps"
"Wie können Trainer ihren Spielern unangenehme Nachrichten vermitteln?"
"Spontane Ansprachen im Sport - was nützen sie eigentlich?" f9240dcd-6a8e-a05e-fb67-98bbbcd4b766
"Sportpsychologie - Realistische Ziele bringen Erfolg" | Radio Mitschnitt ce34f98b-76e0-0745-d5e4-60247a202f21-2
"Zur Situation von Borussia Dortmund vor dem Rückspiel in Monaco" | Radio Mitschnitt e39016fb-e9c7-34b6-827e-a6d68d99286c-2
"Zur Situation von Borussia Dortmund nach dem Anschlag auf den Mannschaftsbus"
"Zum Bayerndusel" (angefragt)
"Denkt nicht an den roten Elefanten - mentale Vorbereitung eines Elfmeters ist machbar"
"Zur Situation von Schalke 04 als Tabellenletzter in der 1. Fussball-Bundesliga"
"Olympia und die Emotionen der Deutschen"
Das Informationsproblem der Sportpsychologie
"Sieg oder Niederlage - Alles geschieht im Kopf"
"David gegen Goliath: Zur 1. Runde im DFB-Pokal"
"Steigende Burn-out Fälle und Depressionen in deutschen Unternehmen"
"Wichtig ist zwischen den Ohren" zur Präsentation des Films "Praxis der Sportpsychologie"
Interview zum Thema "Aggressionen im Amateurfussball"
Handball: "Neusser HV wird nun auch sportpsychologisch betreut"
Vorbericht zum Bundesligaspieltag: "Zur Bedeutung von Ritualen bei Fußballspielern"
"Zur Situation von Borussia Dortmund in der Fußball-Bundesliga nach der Heimniederlage gegen Augsburg"
"Den inneren Schweinehund besiegen"
"Zur Situation der deutschen Nationalmannschaft vor dem EM-Qualifikationsspiel gegen Irland"
"Hat die WM uns Deutsche verändert?"
"Absturzgefahr für Weltmeister ist riesengroß"
"Deutschland nach der WM"
"Deutschland nach der WM"
"Emotionen im Fussball"
"Warum spucken Fußballer?"
"Zur aktuellen Situation bei der Fußball-Nationalmannschaft im Trainingslager"
"Einen Plan haben und ihn ganz schnell umsetzen". Was sich beim FC Bayern ändern muss.
bzgl. Hoeness-Prozess: "Psychologe: Kein Einfluss auf Spiel gegen Arsenal"
"Dynamo Dresden: Nicht so schnell nach vorne schauen"
"Zum Outing von Thomas Hitzlsperger"
"Zur Situation vor dem Lokalderby Fortuna Düsseldorf - 1. FC Köln"
"Motivation zum Sport im Winter"
"Wenn es nicht läuft" Zur Situation bei Dynamo Dresden.
"Emotionen im Fußball"
"Ärger um den Düsseldorfer Mentaltrainer"
"Wie gut ist Fortuna Düsseldorf vor letzten Saisonspiel mental aufgestellt?"
"BG Dorsten zieht alle Register"
"Aggressionen und Gewalthandlungen bei Sportlern - zum Fall Oscar Pistorius"
"Es ist derjenige erfolgreich, der mental stark ist"
"Auch im Kopf muss es stimmen"
"Gut sein, wenn´s drauf ankommt!"
"Situation of sports psychology in Germany and Pakistan"
"Seminar on sports psychology"
"Bedingt abwehrbereit - Nach dem 4:4 der Fussball-Nationalmannschaft gegen Schweden"
"Zum Kult um Usain Bolt"
"Umgang mit Sieg und Niederlage"
"Trauer bei den deutschen Fans nach der Niederlage gegen Italien im EM-Halbfinale"
"Fußballer und Tattoos"
"Wie fit ist Bastian Schweinsteiger wirklich?"
"Wie kann man den inneren Schweinehund austricksen?"
"Kann eine Doppelspitze funktionieren?"
"Zur Situation nach dem Suizidversuch des DFB-Schiedsrichters Rafati" (angefragt).
"Flucht vor dem Fußball - zum Rücktritt von Ralf Rangnick wegen Burn-out"
"Zockerliga"
"Ohrfeige für Manuel Neuer"
"Situation bei Schalke 04 nach dem 0-2 im Halbfinal-Hinspiel der UEFA Champions League gegen Manchester United"
"Sport und Emotionen"
"Fussball und Emotionen"
"Enttäuschung nach dem 0:1 im WM-Halbfinale gegen Spanien!"
"Machtkampf um die Kapitänsbinde zwischen Ballack und Lahm"
"Nach Enkes Tod"
"Depressionen bei Leistungssportlern"
"Die große Tennis-Stöhnerei"
"Stürzen und Siegen - Leichtathletik WM"
"Borussenfans hoffen wieder"

Thema: „Sportpsychologen schätzen mögliches Erfolgsrezept von Nagelsmann ein“
Thema: „Es ist ein ganz schmaler Grat“: Sportpsychologe warnt Eltern"
Thema: "Wer ist schneller, schlauer, schöner?"
Thema: "Wer ist schneller, schlauer, schöner?"
Angst vor dem Ball
Zum Klassenerhalt von Fortuna Düsseldorf: "Sportpsychologe erklärt die Sensation"
Sportpsychologe Jürgen Walter spricht über die Angst im DFB Team.
21.45 - 23.00 Uhr Ausstrahlung des Films zur Praxis der Sportpsychologie "Alles geschieht im Kopf" im Rahmen von "Blickpunkt Sport"
"Wurf-Blockade "Dartitis" - Das Schlimmste, was Dartern passieren kann"
Nach Bombenangriff auf BVB-Bus: "So ordnet ein Psychologe die Situation der BvB-Spieler ein"
Mentale Stressbewältigung
zur Situation von Fortuna Düsseldorf: "Die Freude muss größer sein, als die Angst"
"Akzeptanz von Sportpsychologen im Profisport"
Zur Situation der deutschen Fußball-Nationalmannschaft: "Es geht um mentale Stärke"
Zur Situation von Unitas Haan in der Handball-Oberliga: "Unitas-Absturz ist auch Kopfsache"
"Kleine Coaching Tipps – Ansprache vor dem Wettkampf"
"Bayern: unbesiegbar oder zu anfällig?"
"Auch ein Vorbild ist keine Maschine" Zum Ausraster von Jürgen Klopp
"Fit mit Handtuch und Besenstil"
"Mental stark sein - Sportpsychologe Jürgen Walter im Interview"
"Kühlen Kopf bewahren bei 2 C Hallentemperatur" 
